"Der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt"
- Details
Verwaltungswirt Maik Albrecht erlebt beide Perspektiven im Konflikt zwischen Stadtverwaltung und Schöninger Sport AG.
Von Markus Brich
Schöningen. In der Zusammenarbeit zwischen der Schöninger Stadtverwaltung und den Sportvereinen knirscht es gewaltig. So sehr, dass die in der Sport AG zusammengeschlossenen Vereine in einem Brandbrief an Bürgermeister Henry
Ohne Transparenz geht gar nichts
- Details
Die Schöninger Ratsfraktionen nehmen die Kritik der Sport AG an der Zusammenarbeit mit der Stadt sehr ernst.
Von Markus Brich
Schöningen. Die Kritik der Schöninger Sport AG und der in ihr zusammengeschlossenen Vereine über die Zusammenarbeit mit der Stadt Schöningen sorgt für Diskussionen innerhalb der Stadtverwaltung
Kommt jetzt endlich/hoffentlich der Dialog von der Verwaltung/Politik?
- Details
Die Schöninger Sport AG wirft der Stadt fehlende Kommunikation und Transparenz vor.
Von Markus Brich
Schöningen. Harsche Kritik üben die Schöninger Sportvereine an der Form der Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. In einem Schreiben an Bürgermeister Henry Bäsecke machen sie ihrem großen Unmut mit deutlichen Worten Luft: "Mangelnde
Verdiente Ehrung für "Fritze" Dreyzehner
- Details
Gold für Dreyzehner
Schöningen. Während der Tanz-Gala des TC Schöningen ist Ehrenmitglied Friedrich Dreyzehner (rechts) die Ehrennadel in Gold des Kreisportbundes (KSB) Helmstedt verliehen worden. KSB-Vorsitzender Jürgen Nitsche nahm die Ehrung vor. Dreyzehner ist seit Mai 1965 Mitglied im TC Schöningen, war unter anderem mehr als
Kinderweihnachtsfeier gelungen
- Details
Die Kinderweihnachtsfeier des TC Schöningen ist wieder ein Erfolg.
Schöningen. Zur Kinderweihnachtsfeier lud der TC Schöningen Sonntagnachmittag in die Gerhard-Müller-Halle ein. Die Kinderabteilungen Mutter-Kind-Turnen, Ballgewöhnung, die Mickymäuse, die Vorschulturner und Nachwuchshandballer demonstrierten vor großem und staunendem Publikum ihr Können. Auch die Betreuer waren mit einer
Traditionelle Kinderweihnachtsfeier
- Details
Schöningen. Zur Kinderweihnachtsfeier lädt der TC Schöningen für Sonntag, 3. Dezember, alle Kinder, Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandten in die Gerhard-Müller-Halle in Schöningen ein. Beginn ist um 15.30 Uhr.
Zum Programm zählen Vorführungen aus einzelnen Abteilungen des Vereins, Spielstationen laden zum Mitmachen ein. Auch eine
Neues Sportangebot
- Details
Der älteste Teilnehmer der neuen Reha-Sportgruppe des TC Schöningen zählt 80 Lenze.
Von Melanie Specht
Schöningen. Es ist Dienstagvormittag, 11.30 Uhr. Aus der Weinberghalle in Schöningen tönt flotte Musik. Zwischendurch sind immer wieder Rufe von Simone Bauer-Handor zu hören. "Bauchmuskulatur anspannen und aus dem Vierfüßlerstand das
Kinderweihnachtsfeier
- Details
Lampionumzug ein voller Erfolg
- Details
Mit vielen freiwilligen Helfern hat der TC Schöningen den Lampionumzug durch die Stadt organisiert.
Von Markus Brich
Schöningen. Kleine Haie, pummelige Schafe oder farbenfrohe Eulen - die vielen Mädchen und Jungen konnten es kaum erwarten, ihre zumeist mit viel Phantasie selbstgebastelten Laternen am Freitagabend beim Lampionumzug
Laternenumzug für Kinder
- Details
- Kartenvorverkauf für den Präsentationsabend
- Hochzeit unter Handballern
- Tradition TC Schöningen
- Ferienpassaktion: TC-Radtour in den Windpark
- Feuerwehrgerätehaus: Forderung bzw. Angebot der Stadt nicht akzeptabel
- Bericht zur Jahresversammlung
- Jahresversammlung: Kauf des Feuerwehrgebäudes ein Thema
- Jahresversammlung
Seite 54 von 55